Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  Große Auswahl von fertigen Sets

  Vorkonfektionierte Garnituren

  Qualität zum Bestpreis

  Gelebtes Fachwissen

Hydraulikschlauch (EN 853)

Hydraulikschlauch (EN 853)

Hydraulikschläuche nach EN 853 sind genormte Schläuche, die häufig in Hochdruckhydrauliksystemen verwendet werden.

Sie werden anhand Anzahl der Verstärkungslagen verschiedene Kategorien eingeteilt:

  • EN 853 1SN - Einlagiger Stahldrahtgeflechtschlauch, flexibel, geeignet für mittlere Drücke bis zu 225 bar (abhängig vom Durchmesser)
  • EN 853 2SN - zweilagiger Stahldrahtgeflechtschlauch, höhere Druckbeständigkeit bis zu 400 bar (abhängig vom Durchmesser)
  • EN 853 1ST und 2ST - Ähnlich wie 1SN und 2SN, aber für spezielle Anwendungen mit engeren Biegeradien

Diese Schläuche sind vielseitig einsetzbar und werden in zahlreichen Industrien verwendet, darunter z.B. Bergbau, Landwirtschaft, Bauindustrie, Industrieanlagen, Mobilhydraulik und Energieerzeugung.

Sie dienen der Steuerung von Hydrauliksystemen in Traktoren, Mähdreschern und anderen landwirtschaftlichen Maschinen. Werden in Baggern, Krane, Betonpumpen und anderen Baumaschinen, Gabelstaplern, Hebebühnen, LKW Ladebordwänden und Müllfahrzeugen eingesetzt. Aber auch für hydraulische Antriebe und Steuerungen in Maschinenbau und Automatisierung oder in Steuerungssysteme für Windkraftanlagen und Wasserkraftwerke werden sie eingesetzt.

Hydraulikschläuche habe folgende Anschlussmöglichkeiten:
- DKO - gerader Dichtkegel mit Überwurfmutter (Innengewinde)
- DKO45 - 45° gebogener Dichtkegel mit Überwurfmutter (Innengewinde)
- DKO90 - 90° gebogener Dichtkegel mit Überwurfmutter (Innengewinde)
- CEL - gerades Außengewinde mit Rohranschluss (Außengewinde)